True

Product Image

DSL LED Drywall profile

DSL LED-Drywall profile

Your price: from 71.84 € 71.84 € 71.84 EUR

71.84 €

You Save : 0.00 € (0%)
Price without VAT:71.84 € | VAT: 0.00 €
Price per m : 42.74 € ( 35.92 € net)
Nicht vorrätig
Du hast bereits eine Anfrage für dieses Produkt gestellt.
Ups ... es ist etwas schief gegangen!
Bitte gebe eine gültige E-Mail Adresse ein.
Image is similar
1001 (LED Profilelement)

DSL LED Drywall profile

LED Profilelement

By installing the LED ceiling sail profile, you can complement your ceiling sail or edge frieze with indirect lighting, which is installed in the U of the profile. This allows you to effectively illuminate floating, disc-like surfaces even at a small distance of 20 mm from the ceiling.

The DSL is already primed and can be processed quickly.

Dimensions: 15 x 47.5 x 2000 mm - for panel thickness 12.5 mm

The assembly video shows you the installation steps and contains valuable tips.


3
(0.00 € / Unit)
Days
:
Hours
:
Mins
:
Secs
    1001 (PE10.0001)
    DSL LED-Drywall profile
    2 years warranty

    Legal warranty (§§ 437, 438 BGB)

    This combination does not exist.

    Your price: from 71.84 € 71.84 € 71.84 EUR

    71.84 €

    You Save : 0.00 € (0%)
    Price without VAT: 71.84 € | VAT: 0.00 € Price per m : 42.74 € ( 35.92 € net)
    Nicht vorrätig
    Du hast bereits eine Anfrage für dieses Produkt gestellt.
    Ups ... es ist etwas schief gegangen!
    Bitte gebe eine gültige E-Mail Adresse ein.

    Delivery and shipping costs details *

    Currently no delivery date can be given.

    Only pickup at our warehouse is possible!

    No shipping rule found. Please contact our customer support.

    We ship this product to the following countries (pickup for EU citizens of all countrys possible):


    * The calculation is valid for the current shopping cart, thereby the delivery to United States was assumed. Delivery times and shipping costs are calculated exactly after specifying the delivery address at the time of purchase.


    Safety Instructions

    message.name

    Products can be sharp-edged and there is a risk of injury.

    message.name

    The product can release chips during processing.


    Manufacturer

    LED Profilelement GmbH | Industriestraße 4 | 92360 Mühlhausen | Deutschland | info@ledprofilelement.de

    Share :

    Die Welt des cleveren Lichts! 

    Wer sein Deckensegel oder Randfries um eine stilvolle Beleuchtung ergänzen möchte, findet im DSL LED-Deckensegelprofil die passende Lösung. Es ermögliche eine indirekte Lichtinstallation direkt im U-Profil, wodurch selbst bei einem Deckenabstand ab nur 20 mm beeindruckende Lichteffekte entstehen sollen. So lassen sich schwebende, scheibenartige Flächen besonders wirkungsvoll inszenieren – für ein modernes Raumgefühl mit atmosphärischem Licht.

    Deckensegel im Wohnzimmer mit eingebauten DSL LED Deckensegelprofil. Darin wurden warmweisse LED-Stripes installiert.

    Produktbeschreibung

    Das LED-Deckensegelprofil (DSL) ist als praktische Lösung für die indirekte Beleuchtung von Deckensegeln oder Randfriesen entwickelt. Die LED-Einheit lässt sich direkt in das U-Profil integrieren, wodurch eine dezente, aber wirkungsvolle Lichtinszenierung entsteht. Bereits mit einem Abstand ab 20 mm zur Decke kann so ein schwebender, scheibenartiger Effekt erzeugt werden, der besonders in modernen Raumkonzepten zur Geltung kommt.

    Das Profil ist werkseitig grundiert und somit sofort bereit für die Weiterverarbeitung – ideal für zügige Montagen und Projekte mit straffen Zeitplänen. Mit einer Größe von 15 × 47,5 × 2000 mm und einer Eignung für Plattenstärken von 12,5 mm passt es optimal zu gängigen Deckensegel-Systemen.

    Architekten, Trockenbauer und Lichtplaner schätzen das DSL-Profil für seine einfache Handhabung, die saubere Optik und die hochwertige Wirkung im Endergebnis.

    Montagebeispiel mit dem DSL LED-Deckensegelprofil

    U

    Unterkonstruktion aus Metall oder Holz

    A

    LED Lichtstreu-Abdeckung

    L

    LED Lichtband

    N

    Profil Aufnahmenut GK

    G

    Gipskartonplatte 12,5mm

    F

    Spachtelfläche des Profils

    V

    Verschraubungspunkt

    Technische Daten zum DSL Deckensegelprofil


    Aufnahmenut:     für 12,5 mm Gipsplatten
    Länge:     2000 mm
    Höhe:     15 mm
    Breite:     47,5 mm
    Material:     Zinkblech STA 1203 Na/ t= 063

    Möglichkeiten das LED-Band im DSL LED-Deckensegelprofil zu installieren.

    Kompatibilität mit Knauf Trockenbausystemen (Kompatibel mit allen Herstellern wie z.B. Rigips, Dano, Siniat, ...)

    Das SNL Schattennutprofil integriert sich ideal in folgende Systeme:

      • Knauf Metallständerwände (z. B. W11.de) (oder gleichwertig)
      • Knauf Holzständerwände (z. B. W12.de, einfach oder doppelt beplankt)
      • Knauf D11 Plattendecken, ob direkt befestigt oder als abgehängte Unterdecke
      • Rigips abgehängte Decke (z.B. MD10RB / MD10HA / MD10GX)
      • Rigips Dachausbau (z.B. DA30RB / MD10HA / DA31RF / DA40RB)
      • Rigips Metallständerwände, Vorsatzschale (z.B. MW11 / MW12 / MW13 / VS11)
      • Danogips (z.B. W00 / HW00 / D00 / V00 usw.)

    Dank dieser Flexibilität lässt sich das Profil sowohl in Standardkonstruktionen als auch in anspruchsvollen Projekten effizient einsetzen. (Auch mit anderen Herstellern kompatibel)

    Warum Architekten auf das DSL setzen:

    Architekten und Planer schätzen beim DSL insbesondere die klare Formsprache, die technische Raffinesse und die gestalterische Freiheit. Das Profil ermöglicht eine elegante Integration indirekter Beleuchtung in moderne Deckenlösungen – ohne sichtbare Lichtquellen und mit minimalem Deckenabstand. Zudem lässt sich das DSL dank der Grundierung direkt weiterverarbeiten, was nicht nur die Planungs-, sondern auch die Bauzeit verkürzt. Für anspruchsvolle Lichtkonzepte, bei denen Design und Funktion im Einklang stehen sollen, gilt das DSL daher als durchdachte Wahl.

    Fazit: Licht und Architektur im Einklang

    Das DSL bringt Licht und Architektur auf harmonische Weise zusammen. Durch die dezente Integration der Beleuchtung ins Deckensegel entstehen Lösungen, die technisch überzeugen und gleichzeitig ästhetisch sind. Die schwebende Optik, kombiniert mit indirekter Lichtführung, sorgt für eine besondere Raumwirkung – reduziert, modern und atmosphärisch zugleich. Für außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten ist das DSL auch als biegbare Flex-Variante erhältlich, die sich perfekt für rund geformte Trockenbauflächen eignet. Wer auf der Suche nach einer professionellen Verbindung aus Gestaltung und Funktion ist, findet im DSL ein Produkt, das beide Welten gekonnt vereint.


    Fazit: Licht und Architektur im Einklang


    Das DSL bringt Licht und Architektur auf harmonische Weise zusammen. Durch die dezente Integration der Beleuchtung ins Deckensegel entstehen Lösungen, die technisch überzeugen und gleichzeitig ästhetisch sind. Die schwebende Optik, kombiniert mit indirekter Lichtführung, sorgt für eine besondere Raumwirkung – reduziert, modern und atmosphärisch zugleich. Für außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten ist das DSL auch als biegbare Flex-Variante erhältlich, die sich perfekt für rund geformte Trockenbauflächen eignet. Wer auf der Suche nach einer professionellen Verbindung aus Gestaltung und Funktion ist, findet im DSL ein Produkt, das beide Welten gekonnt vereint.

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.